Themenwege

In meiner Beratung steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Emotionen im Mittelpunkt. Gemeinsam stärken wir die innere Balance und Resilienz, indem wir Bewegung, achtsame Reflexion und emotionale Gesundheit gezielt in den Alltag integrieren.

Die Gespräche finden vorwiegend während eines gemeinsamen Spaziergangs statt. Wir nutzen die natürliche Umgebung, um gezielte Interventionen anzuwenden, die den Beratungsprozess unterstützen und vertiefen.

Entscheidung
Bauch oder Kopf?

Unser Lebensweg ist geprägt von vielen Entscheidungen – grossen und kleinen, bewussten und unbewussten. Doch manchmal geraten wir ins Stocken: Welcher Weg ist der richtige? Welche Entscheidung bringt mich meinem Wunschleben näher? Solche Fragen können Unsicherheit und Druck erzeugen.

Zweifel überwinden

Ich unterstütze dich dabei, deinen Entscheidungsprozess zu reflektieren und eigene Werte und Ziele genauer zu betrachten. Gemeinsam erkunden wir innere Blockaden, Ängste oder Erwartungen, die möglicherweise im Weg stehen, und entwickeln klare Perspektiven für deinen individuellen Lebensweg. Ziel ist es, Vertrauen in die eigenen Entscheidungen zu stärken und einen Weg zu finden, der authentisch und erfüllend ist.

Körper und Bewegung

Körper und Geist im Einklang

Der Körper ist ein dynamisches System, das ständig Veränderungen durchläuft – ob durch äussere Einflüsse, den natürlichen Alterungsprozess oder hormonelle Schwankungen. Diese Veränderungen können sowohl das emotionale als auch das mentale Gleichgewicht beeinflussen.

Ganzheitliches Wohlbefinden

Bewegung fördert körperliche und emotionale Stabilität, indem sie den Stoffwechsel anregt, Stress abbaut und Endorphine ausschüttet. Ergänzende Entspannungsübungen und achtsame Körperwahrnehmung stärken die Verbindung zwischen Körper und Geist. Ein ausgewogener Hormonhaushalt ist entscheidend für Wohlbefinden, Energielevel, Schlafqualität und Stimmung. Achtsame Ernährung und Lebensgewohnheiten bilden eine solide Basis für das Wohlbefinden. Die Beratung hilft, diese Zusammenhänge zu verstehen und gezielt Einfluss auf das eigene Wohlbefinden zu nehmen.

Gewohnheiten
Der Autopilot im Kopf

Gewohnheiten geben uns Struktur, Orientierung und ein Gefühl der Sicherheit. Doch manchmal merken wir, dass uns bestimmte Verhaltensmuster nicht guttun oder uns davon abhalten, die Person zu sein, die wir sein möchten. Die Kraft der Gewohnheiten liegt in ihrer Beständigkeit, und genau diese Beständigkeit können wir gezielt nutzen, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten.

Routinen und Rituale

Gemeinsam erkunden wir, welche Denk- und Verhaltensmuster dich stärken und dich deinen Zielen näherbringen. Durch die bewusste Veränderung kleiner Gewohnheiten kannst du nach und nach ein Leben erschaffen, das deinen Werten entspricht und deinem Wohlbefinden dient. Ziel ist es, die Macht der Gewohnheiten zu deinem Vorteil zu nutzen und nachhaltige Veränderung zu schaffen.

Inneres Gleichgewicht
Einen kühlen Kopf bewahren

Emotionen sind unsere ständigen Begleiter und spiegeln oft wider, wie wir auf innere und äussere Erlebnisse reagieren. Manchmal fühlen wir uns jedoch überwältigt von intensiven Gefühlen wie Angst, Traurigkeit oder Wut. In solchen Momenten kann es herausfordernd sein, unsere Emotionen zu verstehen und auf eine gesunde Weise zu regulieren.

Die Kunst der Selbstregulation

In meiner Beratung biete ich dir die Möglichkeit, deine Emotionen näher kennenzulernen und in einen positiven Dialog mit ihnen zu treten. Wir erarbeiten gemeinsam Wege, um innere Balance zu finden, und üben Strategien zur emotionalen Selbstfürsorge. Ziel ist es, ein stabiles inneres Gleichgewicht zu entwickeln und mit mehr Gelassenheit und Klarheit auf die Herausforderungen des Alltags reagieren zu können.

Wandeljahre
Eine neue Ära der Selbstentfaltung

Ob Wechseljahre, Andropause oder Midlife-Crisis – die mittleren Lebensjahre bringen für viele Menschen nicht nur körperliche Veränderungen, sondern auch neue Herausforderungen und innere Fragen mit sich. Sie sind ein natürlicher Übergang, oft begleitet von tiefgehenden Emotionen und Fragen zur eigenen Identität.

Resilient in den Wandeljahren

Diese Phase markiert eine Zeit des Reflektierens und Neuausrichtens und ist eine Einladung, alte Muster loszulassen, neue Wege zu erkunden und die Resilienz für ein erfüllteres Leben in den Vordergrund zu stellen. Gemeinsam schauen wir über gesellschaftliche Tabus hinweg und entdecken die Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und inneren Stärke, die in diesen Jahren verborgen liegen.

Selbst und Identität
Der Blick hinter die Kulissen

In einer Welt voller Einflüsse und Erwartungen kann es herausfordernd sein, ein klares Bild von sich selbst zu entwickeln und die eigene Identität zu festigen. Die Selbstwahrnehmung – also die Fähigkeit, die eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen bewusst wahrzunehmen und zu verstehen – ist ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit.

Selbstbestimmt leben

In meiner Beratung unterstütze ich dich dabei, deine Selbstwahrnehmung zu stärken und Klarheit über deine Werte, Wünsche und Fähigkeiten zu gewinnen. Durch achtsame Reflexion und den Einsatz integrativer Methoden lernst du, alte Überzeugungen loszulassen und Raum für deine eigene, authentische Identität zu schaffen.

Soziale Interaktion

Beziehungen und Partnerschaft

Unsere Beziehungen – ob in der Partnerschaft, Familie oder Freundschaften – prägen und bereichern unser Leben. Gleichzeitig fordern sie uns heraus, authentisch zu kommunizieren und unsere Bedürfnisse respektvoll anzubringen. Oft scheitert ein harmonisches Miteinander nicht an mangelnder Zuneigung, sondern an unbewussten Kommunikationsmustern oder Missverständnissen, die zwischen uns und unseren Bezugspersonen stehen.

Bedürfnisse erkennen, Beziehungen gestalten

Ein gutes soziales Umfeld bietet Nähe, Unterstützung, Vertrauen und Zugehörigkeit. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du deine Gefühle und Wünsche klar und ohne Vorwürfe ausdrücken kannst. Dabei üben wir, auf die Bedürfnisse deines Gegenübers einzugehen und authentische Verbindungen zu schaffen, die gegenseitigen Respekt und Wertschätzung fördern.

Überzeugungen

Innere Erwartungen und Vorurteile

Viele von uns tragen Überzeugungen und innere Erwartungen in sich, die zu Überforderung, Stress und dem Drang nach Perfektion führen. Oftmals entstehen daraus ein hoher Anspruch an uns selbst und die Neigung, uns ständig mit anderen zu vergleichen. Diese tief verwurzelten Überzeugungen lassen uns glauben, dass wir immer mehr leisten oder einem Ideal entsprechen müssen, um gut genug zu sein.

Überzeugungen revidieren

Gemeinsam hinterfragen wir die Erwartungen, Glaubenssätze und Vorurteile, die Druck erzeugen und dein Wohlbefinden beeinträchtigen. Du lernst, gesunde und realistische Erwartungen an dich selbst zu formulieren und deinen Wert unabhängig von äusseren Massstäben und Erwartungen anderer zu erleben. So kannst du Enttäuschungen vorbeugen und zu einem authentischen Selbstwertgefühl finden.

Das «Warum» im Leben

Die Frage aller Fragen

In Zeiten des Umbruchs oder persönlicher Krisen stellt sich häufig die Frage nach dem Sinn: Was gibt meinem Leben Bedeutung? Wofür stehe ich auf? Solche Fragen sind tiefgreifend und können uns auf einer sehr persönlichen Ebene herausfordern. Die Auseinandersetzung mit Sinnfragen kann helfen, ein Gefühl von innerer Ausrichtung und Klarheit zu entwickeln.

Der Sinnfindung auf der Spur

In der psychologischen Beratung bietet sich der Raum, um diese existenziellen Themen offen zu besprechen. Die Beratung unterstützt dich dabei, persönliche Werte und Ziele zu klären, innere Ressourcen zu entdecken und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte und individuellen Werten kann der Prozess der Sinnsuche nachhaltig gestärkt werden.

Im Rahmen meiner Abschlussarbeit biete ich dir 60-minütige Einzelsitzungen für CHF 60 im Raum Biel-Seeland an, die nach der «Walk & Talk»-Methode gestaltet sind. In einer Kombination aus Bewegung und Gespräch – vorwiegend in der Natur –  finden wir Wege zu mehr Balance, Gelassenheit und Resilienz. Mein Ansatz «Flow & Grow» ist eine alternative und zugleich ganzheitliche Form der psychologischen Beratung. Wenn du bereit bist für eine inspirierende Expedition, freue ich mich darauf, dich in dieser Feld- und Waldstudie zu begleiten.

Melde dich. Ich freue mich dich kennenzulernen.

Contact Us

Share by: